Schüler:innen [1] > Behördenprogramme [2] > Romandie
Es handelt sich um einen Austausch auf Gegenseitigkeit. Die Teilnehmenden haben feste Austauschpartner:innen. Das wesentliche Element ist der gemeinsame Schulbesuch und das Leben in der Gastfamilie. Zuerst verbringen die Austauschpaare gemeinsam 2 Wochen lang in Hamburg, anschließend nehmen die Schweizer Familien die Hamburger Jugendlichen auf.
Die Kostenpauschale wurde aufgrund der Erfahrungswerte vergangener Austauschjahre veranschlagt und kann zum Zeitpunkt der Vermittlung deutlich abweichen.
2-Wochen-Austauschprogramm mit der Suisse Romande
Austauschjahr | 2026 |
Art des Austausches | Direkter Austausch (Familie zu Familie auf Gegenseitigkeit) |
Teilnahmeberechtigte Schulen | Hamburger allgemeinbildende Gymnasien und Stadtteilschulen |
Alter der Bewerber:innen zum Zeitpunkt der Bewerbung | ab 13 Jahre |
Region | Französischsprachige Schweiz Kanton Waadt |
Aufenthaltsdauer | jeweils 2 Wochen davon ca. 1 Woche in den Ferien |
Kostenpauschale Stand Oktober 2025 |
200 Euro Details siehe Programmbeschreibung |
Schweizer Schüler:innen in Hamburg | voraussichtlich 30. Juni – 14. Juli 2026 |
Hamburger Schüler:innen in der Schweiz | voraussichtlich 19. Oktober – 01. November 2026 |
Bewerbungszeitraum für das Jahr 2026 | Der Bewerbungszeitraum beginnt am 03. November 2025 Bewerbungsschluss ist der 15. Dezember 2025 |
Weitere Informationen zum Programm und zu den Voraussetzungen sind der Programmbeschreibung zu entnehmen.
Programmbeschreibung und Teilnahmebedingungen
Stand Oktober 2025
Antworten auf häufig gestellte Fragen haben wir in den FAQ [3] zusammengestellt.
Bewerbung
Bevor Du die Bewerbungsunterlagen erstellst, vergewissere dich bitte, dass deine Schule deine Bewerbung unterstützt.
zur Bewerbung
Hinweise zum Bewerbungsverfahren und zu den einzureichenden Unterlagen, Bewerbungsformular
Bitte lies die Anleitung sorgfältig und bis zum Ende durch!