Behörde für Schule, Familie und Berufsbildung – Europa und Internationales

Auf diesen Seiten finden Sie Informationen über internationalen Austausch und die internationale Zusammenarbeit im Schulbereich.

Hamburg LogoBitte beachten Sie, dass sich sämtliche Informationen ausschließlich an Lehrkräfte, Schüler:innen sowie Fremdsprachenassistenzkräfte Hamburger Schulen richten. Ratsuchende aus anderen Bundesländern wenden sich mit ihrem Wunsch nach Information bitte an die Schulverwaltung ihres Bundeslandes.

Schüler:innen
Austausche und Auslandsaufenthalte
Lehrkräfte
Auslandsschuldienst, Fortbildung und Hospitation im Ausland
Schulpartnerschaften
Partnerschulsuche, Schulfahrten, Finanzierung

Europäische Bildung
Erasmus+, eTwinning, Europaschulen, EU-Projekttag, Europass Mobilität
Fremdsprachen­assistenzkräfte
Austausch im Rahmen bilateraler Programme koordiniert durch den Pädagogischen Austauschdienst der KMK