Auslandsschuldienst
Bund und Länder fördern die deutsche schulische Arbeit im Ausland unter anderem durch den Einsatz von deutschen Lehrkräften an deutschen Auslandsschulen.
Bund und Länder fördern die deutsche schulische Arbeit im Ausland unter anderem durch den Einsatz von deutschen Lehrkräften an deutschen Auslandsschulen.
Austausch
Neben dem Auslandsschuldienst gibt es Programme, bei denen deutsche Lehrkräfte für einen befristeten Zeitraum im Austausch an Schulen im Ausland unterrichten.
Neben dem Auslandsschuldienst gibt es Programme, bei denen deutsche Lehrkräfte für einen befristeten Zeitraum im Austausch an Schulen im Ausland unterrichten.
Hospitationen
Kürzere Programme bieten die Möglichkeit, zwei bis drei Wochen an einer Schule im Ausland zu hospitieren.
Kürzere Programme bieten die Möglichkeit, zwei bis drei Wochen an einer Schule im Ausland zu hospitieren.
Fortbildung
Lehrkräfte aus Deutschland können an mehrtägigen Fortbildungen im Ausland teilnehmen.
Lehrkräfte aus Deutschland können an mehrtägigen Fortbildungen im Ausland teilnehmen.