EU-Projekttag am 05. Mai 2025
Europa kommt in die Schule
Deutschlandweit diskutieren Expert:innen auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene mit Schüler:innen über Europa und die EU.
Am dem 03. März können Hamburger Schulleitungen sich über die im schulischen Rahmen für eine Diskussion zur Verfügung stehenden Expert:innen informieren.
Buchungen sind noch bis zum 31. März – 16:00 Uhr möglich.
zur Übersicht und Buchung
Unterrichtspraktikum im Ausland: Jetzt bewerben
Das Programm für Fremdsprachenassistenzkräfte (FSA) ermöglicht Studierenden und angehenden Lehrkräften aus Deutschland für sechs bis elf Monate an Schulen im Ausland praktische Erfahrungen im Unterricht zu sammeln. Das aufnehmende Land unterstützt die FSA mit einem monatlichen Unterhaltszuschuss.
Bewerbungsschluss
- für die USA: am 11. November abgelaufen
- für Taiwan: 01. April 2025
- für die übrigen Programmstaaten: am 06. Januar abgelaufen
Funktionsstellen im Auslandsschuldienst zu besetzen
Schulleitung einer Deutschen Auslandsschule: Lissabon, Kairo (Beverly Hills), Managua, Villa Ballester
Bewerbungsschluss zwischen 30. April und 04. Mai 2025
mehr Info
Hospitation deutscher Lehrkräfte im Vereinigten Königreich
Englisch-Lehrkräfte sowie Lehrkräfte anderer Fächer mit guten Englischkenntnissen haben die Möglichkeit, ein bis drei Wochen im Schuljahr 2025/2026 an Schulen im Vereinigten Königreich zu hospitieren oder sich in Form eines virtual visit mit einer britischen Schule digital auszutauschen.
Die Bewerbung ist online beim Pädagogischen Austauschdienst der KMK einzureichen.
Bewerbungsschluss ist der 05. Mai 2025
mehr Info