2021 ist das neue Erasmus+ Programm gestartet. Neu ist vor allem die Einführung einer Akkreditierung für den Schulbereich, die einen vereinfachten Mittelabruf ermöglicht. Einmal akkreditiert, können Schulen bis 2027 regelmäßig sogenannte „Mobilitäten“ finanzieren – also beispielsweise Schüler:innenaustausch, Fortbildungen im Ausland oder Begegnungen mit Partnerschulen. Schulen, die noch nicht akkreditiert sind, können dies nun nachholen.
Antragsschluss ist der 19. Oktober 2022, 12 Uhr mittags (Brüsseler Zeit).
mehr Info
Archiv der Kategorie: MenüEU
dient dem leichteren Auffinden von Beiträgen und Seiten, die dem Bereich Europa (Erasmus+ Europaschulen etc.) zuzuordnen sind – keine Auswirkung auf loops