Archiv der Kategorie: Loop_Finanzierung-SP

alle veröffentlichen Beiträge und Seiten dieser Kategorie werden automatisch per loop auf der Seite „Finanzierung von Schulfahrten“ angezeigt

DFJW – Deutsch-Französisches Jugendwerk

DFJW-LogoDas DFJW unterstützt Austauschfahrten im Rahmen von Schulpartnerschaften.
Die Mittel werden über die Schulbehörde vergeben.
Weiterführende Informationen sowie Kontaktpersonen finden Sie im Intranet der BSB.
Sachmittel Schulen – Schulfahrten
Voraussetzungen, Fördermodalitäten und Antragsformulare

Förderung von Schulpartnerschaften mit Israel

Flagge IsraelUnterstützt werden langfristige Partnerschaften zwischen Schulen in Deutschland und Israel durch eine Förderung gegenseitiger Austauschbegegnungen von Schüler:innengruppen.
Das Programm dient der vertieften Auseinandersetzung mit den deutsch-israelischen bzw. den deutsch-jüdischen Beziehungen in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Es bezuschusst die Flugkosten der israelischen Schüler:innen sowie der Begleitlehrkräfte. Zudem werden Zuschüsse für Programm- oder Projektkosten für die Austauschbegegnung in Deutschland gewährt.
Seit Sommer 2020 können auch Zuschüsse zu virtuellen Austauschformaten beantragt werden.
Förderung von Partnerschaften mit Israel

Tandem – Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch

tandemTandem steht für grenzüberschreitenden Jugendaustausch zwischen Deutschland und Tschechien. Die Tandem-Büros initiieren, vernetzen und koordinieren Projekte der deutsch-tschechischen Jugendbegegnung und unterstützen und beraten interessierte Schulen aber bei der Beantragung von Fördermitteln.
Tandem – Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch

Schulpartnerschaften MOE und Baltische Staaten

Förderung von Austauschbegegnungen mit Ost-, Mittelost- und Südosteuropa sowie Baltische Staaten
Der Pädagogische Austauschdienst der KMK fördert aus Mitteln des Auswärtigen Amtes den Aufbau langfristiger Schulpartnerschaften zwischen Schulen in Deutschland und Schulen in Ost-, Mittelost- und Südosteuropa sowie den Baltischen Staaten. Es werden auch Unterrichtshospitationen der ausländischen Schüler gefördert.
Programm Ost-/Mittelost- und Südosteuropas, den Baltischen Staaten