Gruene-MdHB_Freter

Themen (Sek. I und Sek. II):

  • EU – Gremien, Finanzen und Reformen
  • EU-Wirtschaftspolitik
  • Bildung, Medien, Demokratie und Kultur
  • Umwelt- und Klimapolitik der EU
  • Gesundheit und Soziales in der EU
  • Außenpolitik der EU und Migration
  • Sicherheit und Verteidigung der EU

Die Termine finden in Präsenz oder digital statt.

Genaue Zeiten nach Absprache.

Koerber-Stiftung_Fausser

Thema (Sek. I und Sek. II):

Bildung, Medien, Demokratie und Kultur

Der Termin findet in Präsenz statt.

Genaue Zeit nach Absprache

SPD-MdHB_Hennies_Gesundheit

Thema (Sek. I und Sek. II):

Gesundheit und Soziales in der EU

Weitere Themen nach Absprache

Der Termin findet in Präsenz oder digital statt.

SPD-MdHB_Hennies_Bildung

Thema (Sek. I und Sek. II):

Bildung, Medien, Demokratie und Kultur

Weitere Themen nach Absprache

Der Termin findet in Präsenz oder digital statt.

BJV_Janßen

Thema (Sek. II):

Qualität von Trinkwasser – Ziele und Stand der europäischen Trinkwassergesetzgebung

Der Termin findet in Präsenz statt.

 

BIS-S_Grote_Sicherheit

Thema:

Sicherheit und Verteidigung der EU

Der etwa einstündige Termin findet in Präsenz statt.

Genaue Zeit nach Absprache.

BIS-S_Grote_Außenpol.

Thema:

Außenpolitik der EU und Migration

Der etwa einstündige Termin findet in Präsenz statt.

Genaue Zeit nach Absprache.

SPD-MdB_Annen

Themen (Sek. I und Sek. II):

  • EU – Gremien, Finanzen und Reformen
  • EU-Wirtschaftspolitik
  • Bildung, Medien, Demokratie und Kultur
  • Umwelt- und Klimapolitik der EU
  • Gesundheit und Soziales in der EU
  • Außenpolitik der EU und Migration
  • Sicherheit und Verteidigung der EU

Der Termin findet in Präsenz und in Begleitung von Frau Huntemann (Wahlkreisbüro Eimsbüttel) statt.

Genauer Zeitpunkt nach Absprache.

Herr Annen würde gerne eine Schule in seinem Wahlkreis Eimsbüttel besuchen.

 

BVM-S_Tjarks

Thema:

Hamburg als Vorreiterin bei Digitalisierung im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und beim Ausbau des „On-Demand“-Verkehrs (Verkehrsmittel auf Zuruf)

Der Termin findet in Präsenz und in Begleitung von Frau Beetz (persönliche Referentin) statt.

GK-Frankreich_Luebken

Themen (Sek. I und Sek. II):

  • Bildung, Medien, Demokratie und Kultur
  • Umwelt- und Klimapolitik der EU
  • Außenpolitik der EU und Migration

Der Termin findet in Präsenz in Begleitung von Frau Fabert (Sprach- und Bildungsattachée) statt.

Französischkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht Bedingung.