Die Informationen auf dieser Seite richten sich an die Lehrkräfte Deutscher Schulen im Ausland in der KMK-Region 14
Dateinamen / Variablen
Die erbetene Benennung der Dateien hilft, schnell einen Überblick der Vollständigkeit zu gewinnen und die Dateien je nach zu beteiligenden Stellen schulbezogen oder fachbezogen (zu)ordnen zu können. Neutrale Bezeichnungen erlauben konkrete Bezugnahme in E-Mails, ohne die Geheimhaltungspflichten zu verletzen.
Die Vorgaben sind daher verbindlich.
Bei Bedarf können Sie dem Dateinamen eine erläuternde Bezeichnung anhängen (bitte nicht voranstellen!). Soweit der Inhalt der Datei vertraulich ist, muss bei Bezugnahme in E-Mails die Erläuterung weggelassen werden, Beispiel:
Dateiname „DEU_AV_1_2022-05-25_Abendphantasie-FH“ → E-Mail-Erwähnung „DEU_AV_1_2022-05-25“.
Die Vorgaben sind daher verbindlich.
Bei Bedarf können Sie dem Dateinamen eine erläuternde Bezeichnung anhängen (bitte nicht voranstellen!). Soweit der Inhalt der Datei vertraulich ist, muss bei Bezugnahme in E-Mails die Erläuterung weggelassen werden, Beispiel:
Dateiname „DEU_AV_1_2022-05-25_Abendphantasie-FH“ → E-Mail-Erwähnung „DEU_AV_1_2022-05-25“.
Die vorgegebenen Dateinamen enthalten folgende Variablen:
[KMK-ID] | [Schule] (Ordnername MV-Server) | [Schulkürzel] |
1600-01 | 1600-01_Buenos_Aires | GSBA |
1600-02 | 1600-02_Villa_Ballester | IBALL |
1602-01 | 1602-01_Morumbi | PSMO |
1602-02 | 1602-02_Valinhos | PSVA |
1602-04 | 1602-04_Rio_de_Janeiro | EACR |
1602-05 | 1602-05_Sao_Paulo | CHSP |
1603-02 | 1603-02_Santiago | DSSC |
1608-01 | 1608-01_Montevideo | DSMV |
Kompetenzaufgabe Fremdsprachen | [Kompetenz] |
Hörverstehen | HV |
Hörsehverstehen | HSV |
Leseverstehen | LV |
Sprechen | SP |
Mediation | MED |
[Fachkürzel]
BIO, CHE, DEU, ENG, GEO, GES, MAT, PHY, POR, SPA
[Prüfungsformat]
ABI-AB, FHR (Benennung durch die IT teilweise FOS)
[#]
steht für laufende Nummer
[JJJJ]
aktuelles Prüfungsjahr
Datumsangaben
bitte im Format JJJJ-MM-TT
getrennt
wird mit Unterstrich
Glossar
[ ] | deutet Platzhalter in Dateinamen an, JJJJ steht für das 4-stellige Prüfungsjahr. Aus [JJJJ]_[Schul-ID]_[Schulort] wird also bspw. 2023_1608-01_Montevideo siehe auch Dateinamen |
AV | Aufgabenvorschlag bzw. Aufgabenvorschläge |
BBZ-L | Leitung des Berufsbildungszentrums |
BLASchA | Bund-Länder-Ausschusses für schulische Arbeit im Ausland |
DIA | Deutsches Internationales Abitur |
DIA-PO | Deutsches Internationales Abitur – Ordnung zur Erlangung der Allgemeinen Hochschulreife an Deutschen Schulen im Ausland i.d. geltenden Fassung |
EWH | Erwartungshorizont |
FachHi | Fachspezifische Hinweise |
FHR/FHRP | Fachhochschulreife / Fachhochschulreifeprüfung |
FHR-PO | Ordnung für den Erwerb der Fachhochschulreife in beruflichen Bildungsgängen an deutschen schulischen Einrichtungen im Ausland i.d. geltenden Fassung |
FPA | Fachprüfungsausschuss |
gyO | gymnasiale Oberstufe |
HH | Hansestadt Hamburg, gemeint ist hierbei der Hamburger KMK-B und die Sachbearbeitung |
IT | IT-Service, zuständig für die Bereitstellung und Funktionaltität des MV Servers, technischer Support |
KMK-B | Beauftragter der Kultusministerkonferenz, für die Region 14 ist derzeit der Hamburger KMK-B zuständig |
Lerngruppe | bspw. 12a, 12b… oder die an Ihrer Schule übliche Bezeichnung |
MV-Server | IT-Plattform „Abschlussprüfungen an deutschen Auslandschulen“, bereitgestellt durch das Land Mecklenburg-Vorpommern |
NTA | Nachteilsausgleich |
Oko | Oberstufenkoordinator:in / Oberstufenkoordinator:innen / Oberstufenkoordination |
RiLi DIA-PO | Richtlinien für die Ordnung zur Erlangung der Allgemeinen Hochschulreife an Deutschen Schulen im Ausland „Deutsches Internationales Abitur i.d. jeweils geltenden Fassung“ |
SL | Schulleiter:in / Schulleiter:innen / Schulleitung |
stvSL | Stellvertretende Schulleiter:in / Stellvertretende Schulleiter:innen / Stellvertretende Schulleitung |
Teleumgebung | Virtueller Windows Computer, Zugriff über Web-Browser oder Client |