Schulpflichtige > Institutionelle Programme > Behördenprogramme > Kanada
Derzeit wird von der planmäßigen Durchführung des Austauschjahres 2021/2022 ausgegangen, das Bewerbungsverfahren wird deshalb wie gewohnt durchgeführt. Die tatsächliche Durchführung des Programms kann aufgrund der Covid-19-Pandemie nicht zugesichert werden. Änderungen im Programmablauf können notwendig werden.
Welche Auswirkungen die Corona-Krise auf die Flugpreise haben wird, lässt sich derzeit nicht einschätzen. Die Kostenpauschale wurde daher aufgrund der Erfahrungswerte vergangener Austauschjahre veranschlagt und kann zum Zeitpunkt der Vermittlung deutlich abweichen.
Winnipeg – Manitoba
Austauschjahr 2021/2022
Es handelt sich um einen Austausch auf Gegenseitigkeit. Die Teilnehmenden haben feste Austauschpartner bzw. Austauschpartnerinnen. Das wesentliche Element ist der gemeinsame Schulbesuch und das Leben in der Gastfamilie: Zuerst besuchen die Austauschpaare gemeinsam ca. 12 Wochen lang in Kanada die Schule, anschließend nehmen die Hamburger Familien die kanadischen Jugendlichen auf.
Region | Provinz Manitoba |
Aufenthaltsdauer | ca. 3 Monate jeweils |
Stichtag |
für das Vorliegen der Voraussetzungen ist der 15. September 2020 |
Voraussetzungen | Besuch einer Hamburger allgemeinbildenden Schule:
bei zu erwartendem Übergang in die Studienstufe |
Kostenpauschale | 1.500 Euro Stand Mai 2020 – Details siehe Programmbeschreibung |
Abreise Hamburger/innen Ankunft Kanadier/innen |
Mitte / Ende August 2021 Mitte / Ende März 2022 |
Anmeldeschluss für das Programmjahr 2021/2022 |
Interessentinnen und Interessenten können sich vom 15. bis 28. Mai 2020 zum Bewerbungsverfahren anmelden. |
Weitere Informationen zum Programm und zu den Voraussetzungen sind der Programmbeschreibung zu entnehmen.
Programmbeschreibung und Teilnahmebedingungen 2021/2022
Stand Mai 2020
Antworten auf häufig gestellte Fragen haben wir in den FAQ zusammengestellt.
Bewerbung
Die Anzahl der Hamburger Interessierten übersteigt die der kanadischen bei weitem. Das Bewerbungsverfahren erfolgt daher in zwei Schritten.
Schritt 1: Schülerinnen und Schüler können sich im o. g. Zeitraum zum Bewerbungsverfahren anmelden. Die Schulen können maximal zwei der angemeldeten Schülerinnen und Schüler als Bewerberin bzw. als Bewerber vorschlagen.
Schritt 2: Die von der Schule vorgeschlagenen Schülerinnen und Schüler können eine Bewerbung einreichen.
Bevor Du Dich anmeldest, vergewissere Dich bitte, dass Deine Eltern Deine Bewerbung unterstützen.
zur Anmeldung
außerdem Hinweise zur Bewerbung und zu den einzureichenden Unterlagen